Gemeinschaftsgrab - Grabpflege durch den Verein Emmaus

Auf dem Wiltener Friedhof neben der Wiltener Basilika und unterhalb des Bergisel-Stadions haben wir vor einigen Jahren ein Gemeinschaftsgrab eröffnet. Es handelt sich um eine alte Grabanlage, die wir von der Firma Steinmetz...

Liebe Angehörige! Viel, viel Kraft!!!

Die letzten drei Wochen waren geprägt von großer Verunsicherung und Schwierigkeiten: Täglich gab es neue, verschärfte Verordnungen den Umgang mit Angehörigen und die Durchführung von Trauerfeierlichkeiten betreffend. Wir haben oft ein und die...

Bestattungsalltag in Zeiten von Corona: Fotos von Jan Hetfleisch

Und auf einmal war alles ganz anders und wie im schlechten Film. So geht es Angehörigen oft, wenn sie plötzlich einen geliebten Menschen verlieren und so geht es uns als Bestatter*innen hinsichtlich dessen, was wir derzeit erleben müssen. Wir haben...

Corona: Aktuelle Maßnahmen für Sterbefälle in Tirol, ab 1. Juni 2022

Liebe Angehörige!

Ab 1. Juni ist die FFP2-Maskenpflicht in allen Bereichen des öffentlichen Lebens für voraussichtlich 3 Monate ausgesetzt, ausgenommen davon sind vulnerable Settings wie Krankenhäuser, Altenheime, Pflegeheime...

Senior*innen vom ISD-Donnerstagsprogramm zu Besuch

Jeden Donnerstag bereiten die Innsbrucker Sozialen Dienste einen Programmpunkt für ihre Senior*innen vor. Birgitta Falch von den ISD hatte die Idee, einmal ein Bestattungsinstitut zu besuchen und so verbrachten 20 Pensionist*innen einen Nachmittag...

Lasst im Grünen mich liegen ...

Lasst im Grünen mich liegen, unter Blumen und Klee, unter Blumen mich schmiegen, unter Blumen und Klee! (Friedrich Rückert)

Längst ist es nicht mehr jedermanns Sache auf einem traditionellen Friedhof in einem Erdgrab oder in einer Nische zu enden...

Valentinstag - ein bunter Abend zwischen Tiefgang und Humor

Am Freitag , den 14. Feber war es dann endlich so weit, Silvia Ebner reiste aus Osttirol an und Konrad Bönig aus Vorarlberg, um sich bei uns zu treffen und den Abend gemeinsam vor einem gespannten und illustren Publikum zu bestreiten: Vertreter der...

Vom Sterben. Und Leben.

Lesung mit Liedern für Menschen mit dunkelbuntem Humor.

Silvia Ebner hat viel gesehen und Vieles erlebt. Zum Glück ist sie Erzählerin!

Wenn Konrad Bönig, der feinsinnige Liederpoet aus Vorarlberg, in die verschmitzte Gestalt des Bestatters...

Den Tod ins Leben holen

Seit 15 Jahren bin ich Bestatterin und leite unser Unternehmen mit viel Herzblut und Freude. Neben den typischen Dienstleistungen eines Bestattungsinstitutes ist es mir wichtig, den Abschied eines verstorbenen Menschen so zu gestalten, dass er...

Es weihnachtet ...

Ja, und es weihnachtet auch bei uns. Zumindest ein bisschen... So gut es eben geht, wenns dunkel und traurig ist... 

Schüler*innen vom Gymnasium an der Au zu Besuch

Linda, Ena, Benedikt und Max aus der 7. Klasse im Gymnasium an der Au waren zu Besuch bei uns, um sich über das Berufsfeld Bestattung zu informieren...

Krisenintervention zu Besuch

12. Jänner 2019 : Rotes Kreuz - Ausbildung zur Krisenintervention zu Besuch bei Bestattung und mehr I. Neumair.

Abschiedsparty mit Buffet - unverkrampft Abschied nehmen

Abschiednehmen ganz persönlich, individuell und unverkrampft.

"Seelensport" für Trauernde und Interessierte

Jeden Montag und Mittwoch am Abend findet bei uns der "Seelensport" für Trauernde und Interessierte mit Katy Biber statt.

Särge individuell gestalten

Särge kann man auch individuell gestalten!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.