TRAUER und GEMEINSCHAFT - Sommersonnwende/Litha

TRAUER und GEMEINSCHAFT - Sommersonnwende/Litha

Die Sonne, die Helligkeit und die Stunden des Lichts erreichen zur SOMMERSONNWENDE ihren Höchststand. Es ist der längste Tag im Jahr, die Sonne entfaltet ihre stärkste Kraft. Wir sind in der Jahreszeit der FÜLLE angelangt. Pflanzen sprießen üppig, ihre reichlichen Früchte reifen aus, nähren und erfreuen uns.
Im Gegensatz zur Winterzeit, in der es um Innenschau und Rückzug geht, ist jetzt die ZEIT DES AUßENSEINS, des fröhlichen Feierns und Zusammensitzens mit Familie und Freunden.

An diesem Abend zum Thema TRAUER und GEMEINSCHAFT erleben wir Gemeinschaft als mögliche Ressource in der Trauer. Wir erkunden, inwieweit sie hilfreich und stärkend für uns ist. Bitte bringe eine kleine Speise (z.B. Brot, Obst, Kracker, Kekse, Kuchen, oder ähnlich) für ein ungezwungenes Essen zum Teilen in der Gemeinschaft mit.

Eingeladen sind alle interessierten Menschen, die sich dem Thema Trauer über unterschiedliche Schwerpunkte im Laufe des Jahreskreises annähern und widmen wollen.

Wir freuen uns auf Dich!

Termin: Dienstag, 24. Juni 2025, 18:00 Uhr – Dauer 2 Stunden

Veranstaltungsort: I. Neumair Bestattung und mehr – Schöpfstraße 37 – 6020 Innsbruck

Anmeldung bis 21. Juni unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beitrag: € 20,- bitte bar vor Ort bezahlen

In dieser Veranstaltungsreihe nähern wir uns in Form von Ritualen und fachlichen Erkundungen verschiedenen Aspekten der Trauer an. Die Themen der einzelnen Abende nehmen Bezug auf die Besonderheiten der jeweiligen Jahreszeit und des Jahreskreisfestes. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Facetten der Trauer und überlegen, wie uns die jahreszeitlichen Qualitäten in der Trauer unterstützen können.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.