Beratung zu Abschiednahme und Trauerbewältigung in Innsbruck
Thanatologie
Die Thanatologie, abgeleitet vom griechischen Wort "thanatos" für Tod, ist die Lehre und Wissenschaft, die sich einfühlsam und umfassend mit den Themen Sterben, Tod und Bestattung auseinandersetzt. Sie bildet das Fundament unseres Verständnisses und unserer Begleitung.
Als engagierte ThanatologInnen bei I. Neumair Bestattung und mehr ist es unser Anliegen, den Tod als natürlichen Teil des Lebens sichtbarer und besprechbarer zu machen. Wir stehen Hinterbliebenen in der ersten herausfordernden Zeit nicht nur professionell, sondern vor allem menschlich zur Seite. Wir nehmen uns Ihrer Trauer an, hören zu und zeigen Ihnen behutsam Wege auf, wie Sie den Verlust und die damit verbundene Trauer auf eine konstruktive und für Sie heilsame Weise bewältigen können.
Thanatologie und Trauerarbeit: Eine untrennbare Verbindung
Für uns ist Thanatologie gelebte Trauerarbeit. Der erste und oft schwerste Schritt ist das Annehmen und Verarbeiten des Verlustes eines geliebten Menschen. Unser Ziel ist es, Ihnen unter fachkundiger und empathischer Anleitung einen würdevollen, ganz persönlichen Abschied vom Verstorbenen zu ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser individuelle Abschied – sei es am offenen Sarg oder in anderer Form – eine entscheidende Basis legt, um das Unvermeidliche besser begreifen und im positiven Sinne loslassen zu können, um neue Kraft für den eigenen Weg zu finden. Auch über den Moment des Abschieds hinaus begleiten wir Sie auf Ihrem individuellen Trauerweg.
Unsere thanatologischen Leistungen für Sie im Überblick:
- Einfühlsame Beratung: Zur Gestaltung des Abschieds und zur Bestattungsvorsorge.
- Individuelle Trauerfeiern: Beratung und Begleitung bei der Planung und Durchführung von persönlichen Abschiedsritualen und Trauerzeremonien.
- Thanatopraxie: Moderne Verstorbenenversorgung
- Begleitung am offenen Sarg: Sorgsame Vorbereitung und sensible Begleitung beim persönlichen Abschied, auch speziell für Kinder.
- Bleibende Erinnerungen: Unterstützung bei der Auswahl und Gestaltung von Erinnerungsstücken (z.B. eine Haarlocke, Fingerabdrücke, Fotos).
- Individuelle Trauerbegleitung: Persönliche Beratung und Unterstützung auf Ihrem Weg durch die Trauer.